Quantcast
Channel: PROVIEH
Viewing all articles
Browse latest Browse all 268

Eilt: Petition zur Änderung des Tierarzneimittelrechts

$
0
0

19.02.2016: Die EU will eine neue Verordnung über Tierarzneimittel verabschieden. Diese sollte den Antibiotika-Einsatz bei Tieren reduzieren, läuft aber Gefahr, genau das Gegenteil zu bewirken, da es Alternativen aus der Naturheilkunde unnötig bürokratisiert und ihre Anwendung stark einschränkt. Mit gravierenden Folgen für Verbraucher und Tiere – im Haustierbereich ebenso wie in Bezug auf sog. Nutztiere, die der Lebensmittelproduktion dienen.

 Die Verordnung kann dazu führen, dass eine ganze Reihe von Medikamenten pflanzlichen Ursprungs sowie homöopathische Arzneimittel, die bisher ohne Gefahr für Mensch und Tier einsetzbar sind, vom Markt verschwinden oder nur noch auf Verschreibung des Tierarztes erhältlich sind.
Biolandwirte, Tierhalter und Tierheilpraktiker verlieren wichtige natürliche Therapiemöglichkeiten!
Naturheilkundliche Arznei- und Heilmittel haben kaum unerwünschte Nebenwirkungen und verursachen i.d.R. weder Rückstände in Milch, Eiern und Fleisch noch in den Ausscheidungen der Tiere und sind daher auch im Hinblick auf Verbraucher- und Naturschutz eine unentbehrliche Alternative.

Aus diesem Grund haben sich verschiedene Verbände zusammengeschlossen und eine Online-Petition ins Leben gerufen:

Petition 61871 "Tierschutz - Keine Umsetzung der EU-Verordnung COM(2014) 558 im Hinblick auf den Einsatz homöopathischer und naturheilkundlicher Arzneimittel für Tiere vom 28.10.2015"

Wir sind jetzt auf Eure Hilfe angewiesen: Bitte unterzeichnet die Petition und/oder leitet sie an Tierhalter, Natufreunde und alle aufgeschlossenen, kritisch denkenden Menschen in eurem Bekanntenkreis weiter und motiviert sie, ebenfalls zu unterzeichnen:

 

 

Es werden bis zum 24. Februar mindestens 50 000 Unterschriften benötigt, damit die Petition im Bundestag Gehör findet.

Mehr als die Hälfte haben wir schon erreicht, aber die Zeit läuft... Gemeinsam können wir es schaffen!

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

 

Foto: www.pixabay.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 268