"Suchen" für den Nutztierschutz
Nutztierschutz braucht Unterstützung. Jede Spende hilft PROVIEH, sich wirkungsvoll vor Ort, im Handel und in der Politik für das Wohlergehen unserer Nutztiere einzusetzen. Wer die Suchmaschine...
View ArticleSpäte Einsicht der Bundesregierung
Tweet17.12.2015: In einer Presseerklärung vom 30.11.2015 hat die Bundesregierung angekündigt, die Lebensmittelhygieneverordnung für tierische Lebensmittel dahingehend zu verändern, dass zukünftig das...
View ArticleKlimawandel ohne Landwirtschaft: Keine Impulse aus Paris
Tweet17.12.2015: Bei der UNO-Klimakonferenz in Paris wird mittlerweile von einem Jahrhundertereignis gesprochen. Über 200 Staaten haben sich darauf geeinigt, dass die Erderwärmung unter zwei Grad...
View ArticleDer neue „Fleischatlas 2016 Deutschland – Regional“ ist da!
Tweet14.01.2016: Deutsche Verbraucher wünschen sich eine tiergerechte und nachhaltige Landwirtschaft. Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln aus artgerechter Tierhaltung und ökologischer Erzeugung...
View ArticleEs ist geschafft!
Tweet15.01.2016: JUHU! Es ist geschafft: Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung hat 103.891 Unterschriften gesammelt - weit mehr als benötigt! Danke an alle UnterzeichnerInnen und herzlichen...
View ArticlePROVIEH bei der „Wir haben es satt!“-Demo 2016 in Berlin
Tweet16.01.2016: Am Samstagmorgen um viertel vor sechs treffen sich wieder einmal rührige Demo-Teilnehmer aus Kiel und Umgebung mit der Kieler PROVIEH-Gruppe, um gemeinsam mit dem Bus nach Berlin zu...
View ArticleGefährdete Arten: Der Huchen
TweetDer Huchen (Hucho hucho) gehört zur Familie der Lachse (Salmoniden). Er lebt im Einzugsgebiet der Donau und wird deshalb auch Donaulachs genannt. Obwohl der Huchen als Raubfisch an der Spitze der...
View ArticleErnährungstrend: Fleischalternativen
TweetVeggie is(s)t in aller Munde. Kochshows zelebrieren vegetarische Gerichte. Vegane und vegetarische Rezeptbücher tummeln sich in den Bestsellerlisten. Fleischlose Ernährung? Kein Problem mehr. Die...
View ArticleVolksbegehren gegen Massentierhaltung: Jetzt ist der Erfolg amtlich
Tweet28.01.2016: Der Landesabstimmungsausschuss hat heute die endgültige Unterschriftenanzahl für das am 14.1 zu Ende gegangene Volksbegehren gegen Massentierhaltung vorgelegt, demnach haben 103.545...
View ArticleDer Ringelschwanz gehört mir!
Tweet10.02.2016: Jedes Schwein hat einen geringelten Schwanz - das lernen Kinder spätestens im Kindergarten. Doch wie überrascht wären die Kleinen, wenn sie einen der überdimensionierten Mastställe von...
View ArticleMuttergebundene Kälberaufzucht
Tweet11.12.2016: In der Landwirtschaft hat sich über Jahrzehnte die Praxis manifestiert, das Kalb unmittelbar nach der Geburt von der Mutter zu trennen. Vielfach werden wirtschaftliche Gründe...
View ArticleDen Schredderküken folgen die Wegwerfkälber
TweetPressemitteilung 12.02.2016: In den Niederlanden wurden in diesem Monat mindestens dreihundert gesunde Kälber eingeschläfert, angeblich weil sie „leichtgewichtig“ waren. Tatsächlich aber war kein...
View ArticleEilt: Petition zur Änderung des Tierarzneimittelrechts
Tweet19.02.2016: Die EU will eine neue Verordnung über Tierarzneimittel verabschieden. Diese sollte den Antibiotika-Einsatz bei Tieren reduzieren, läuft aber Gefahr, genau das Gegenteil zu bewirken, da...
View ArticleDas miese Geschäft mit Eiern aus Legebatterien
Tweet11.03.2016: Bis 2010 haben uns die Bilder von Legehennen in Käfigbatterien geschockt. Dann hat Deutschland noch vor der Europäischen Union den Ausstieg aus dieser grausamen Haltung beschlossen. Ab...
View ArticlePROVIEH führt Aktionstag in Göttingen durch
TweetDer „Tag des Huhns“ bietet viele spannende Aktionen und Infos Am Samstag, 12. März von 11.00 bis 17.00 Uhr findet der erste „Tag des Huhns“ statt. Einen Tag lang soll es rund ums Huhn gehen. Im...
View ArticleVon Kuscheltieren und Tiefkühlbraten - Kaninchenleid in Europa
TweetAus vielen deutschen Kinderzimmern sind sie nicht mehr wegzudenken. Die kuscheligen, süßen Kaninchen. Rund 3,9 Millionen der fröhlichen, geselligen „Langohren“ hoppeln derzeit durch deutsche...
View ArticleKaninchenleid in Europa – Das Europäische Parlament rüttelt auf
Hintergrundbild: Verlinken mit: http://www.provieh.de/Kaninchen
View ArticleTierschutz-Verbandsklagerecht: PROVIEH gibt den Tieren eine Stimme
TweetPROVIEH e.V. erlangt das Tierschutz-Verbandsklagerecht in Schleswig-Holstein und ist nun offiziell „Anwalt der Tiere“.Im deutschen Verwaltungsrecht ist definiert, wer Klage erheben darf, wenn...
View ArticleReizthema Massentierhaltung – Was ist die Alternative?
Tweet06.04.2016: Was bedeutet Massentierhaltung überhaupt und ist sie ethisch noch vertretbar? Das ist die Schlüsselfragestellung der Sendung Alpha & Omega des Videoportals der Evangelischen...
View ArticlePROVIEH diskutiert mit: Die Kuh auf der Wiese - nur noch auf der Milchpackung?
TweetInformations- und Diskussionsveranstaltung am 16.04.2016 in Hohenweststedt. Im Rahmen der Zukunftswerkstatt haben die GRÜNEN S-H und Landtagsfraktion sich bereits in einer Veranstaltung mit dem...
View Article